Im Auftrag des Landkreises Rostock wurde die Schule in mehreren Bauabschnitten außen vollständig und innen teilweise saniert.
Zu Beginn der Sanierung wurde die Schule als Gymnasium, später dann als allgemeine Förderschule genutzt.
Erneuert wurden das Dach, die Fenster, die Fassade und in Teilen die Haustechnik. Zusätzlich wurden mehrere Fachunterrichtsräume hergestellt.
Bei der Fassadensanierung erhielten die Fenster der besonnten Fassaden einen außenliegenden Sonnenschutz in Form von Raffstoreanlagen. Der Sockelbereich wurde mit Klinkerriemchen hergestellt, um resistenter gegen Beschädigungen zu sein. Die Riemchen wurden dann auch für die Fassadengestaltung verwendet.
Leistungsphasen 2 bis 9 HOAI
Projektdaten
insgesamt ca. 4.930 m² Nutzfläche
Bauzeit: abschnittsweise von 2005-2011
Bauherr
Landkreis Rostock